Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei mediaqueltor
1. Allgemeine Informationen
mediaqueltor (mediaqueltor.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist mediaqueltor, Castöhlenweg, 24211 Preetz, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@mediaqueltor.com kontaktieren. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Belange des Datenschutzes zur Verfügung steht.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage vorliegt. Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse bei der Anmeldung oder Kontaktaufnahme
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten beim Besuch unserer Website
- Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Klickpfade und Verweildauer für die Analyse unserer Dienste
- Zahlungsdaten bei der Nutzung kostenpflichtiger Services, wobei sensible Daten verschlüsselt übertragen werden
- Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Kundenservice oder Support-Team
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf den entsprechenden Rechtsgrundlagen. Wir verarbeiten keine Daten ohne eine gültige Rechtsgrundlage und beschränken die Verarbeitung auf das notwendige Maß.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzbewertung und Analysemethoden
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Buchungen oder Support-Anliegen
- Abwicklung von Verträgen und Zahlungen für unsere Lernprogramme und Beratungsleistungen
- Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website und Online-Dienste
- Analyse und Optimierung unserer Website-Performance und Nutzererfahrung
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Aufbewahrungspflichten
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn wir mit Dienstleistern zusammenarbeiten, schließen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab.
Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten: Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, Versanddienstleister für die Zustellung von Materialien, sowie Steuerberater und Rechtsanwälte zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitungszwecke
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere bei Direktwerbung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören: SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Backups, Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter, regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests, sowie Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Rechenzentren zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine berechtigten Interessen an der weiteren Aufbewahrung bestehen.
Konkrete Speicherfristen: Kontaktdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für 3 Jahre aufbewahrt, Vertragsdaten für 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften, Kommunikationsdaten für 2 Jahre zur Nachverfolgung von Anfragen, technische Logdaten für 7 Tage zur Fehlerbehebung, und Marketing-Einwilligungen bis zum Widerruf. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Internationale Datenübertragung
Sollten wir Ihre Daten an Dienstleister oder Partner außerhalb der Europäischen Union übertragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften.
Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen. Bei der Auswahl internationaler Dienstleister achten wir besonders auf deren Datenschutzstandards und schließen entsprechende Verträge ab, die Ihre Rechte auch bei grenzüberschreitender Datenverarbeitung sicherstellen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftsprozesse anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung. Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Kontakt für Datenschutzfragen
Castöhlenweg
24211 Preetz, Deutschland
+49 2325 928080
info@mediaqueltor.com